Gleitsichtbrillen werden immer beliebter - zumindest werden sie immer häufiger vom Optiker angeboten oder in der Werbung gepriesen. Allerdings sind sie auch deutlich teurer als normale Einstärkenbrillen. Für den Kunden ergeben sich oft wichtige Fragen, die nicht alle Optiker zufriedenstellend beantworten können. Neben diesen Fragen ist als erstes die Lektüre der beiden Hauptartikel
Gleitsichtbrille: Mehrere Sehkorrekturen in einem Brillenglas:
Oben: Fernsicht (mehr als 2 Meter);
Mitte: mittlere Distanzen (0,5 bis 2 m), z.B. Computer-Bildschirm;
Unten: Nahsicht (weniger als 0,5 m), z.B. beim Lesen eines Buches;
die seitlichen Zonen links und rechts sind gleitend gewölbt und
sorgen häufig für ein etwas unscharfes Bild
An dieser Stelle eine Reihe von Fragen zum Thema Brillen und Sehhilfen. Neue Brille: Wie funktioniert eine Brille? Wann braucht man eine Brille? Ist bei 0,25 Dioptrie eine Brille nötig? Was kostet eine neue Brille? Was zahlt die Kranke
Kurz vor Weihnachten fragen sich viele Väter und Familienfreunde: was für eine Brille trägt der Weihnachtsmann? Es gibt im Grunde zwei Szenarien: entweder braucht man die Brille, weil man eine Sehschwäche hat und ohne, n
Wer hat eine Brille kaufen möchte, hat zwei prinzipielle Wege: zum einen kann man einen realen Optiker mit Ladengeschäft aufsuchen. Oder man bestellt die neue Brille bei einem Online-Optiker. Beides hat Vor- und Nachteile. Ein wes
Übersichtigkeit (lat. Hyperopie) ist der eigentlich korrekte Begriff für eine Sehschwäche, die man umgangssprachlich "Weitsichtigkeit" nennt. Bei Übersichtigkeit kann man Dinge, die sich nahe vor dem Auge befin
Seit einiger Zeit kursiert mal wieder eine interessante optische Täuschung im Netz. Dabei handelt es sich zunächst um ein recht profanes Bild, dass die Schrägansicht einer sich verjüngenden Mauer zeigt. Auf den ersten Bl
Ein Spaltlampenmikroskop, oft auch nur als Spaltlampe bezeichnet, ist ein Instrument, mit dem ein Augenarzt oder Optiker die Augen untersucht und vermisst. Eine Spaltlampe ist ein Stereo-Mikroskop, das heißt, man schaut mit beiden Aug
Schon mit ca. 3 Jahren können Kinder anfangen, die Welt des Kleinen zu beobachten und zu erforschen. Anfangs sind Lupen dafür geeignet, sehr beliebt sind sogenannte Becherlupen. Mit dem Eintritt in die Grundschule, also etwas ab 6
Wer einen Führerschein erhalten möchte, muss dafür neben dem Erste-Hilfe-Kurs auch einen amtlichen Sehtest machen. Viele fragen sich, was dieser "Führerschein-Sehtest" kostet. Wer glaubt, den gäbe es koste
Dioptrie ist die Maßeinheit für die Brechkraft eines optischen Systems. Die Abkürzung lautet "dpt". Man verwendet Dioptrie in der Optik (Physik) und speziell in der Augenoptik, um die Stärke einer Sehhilfe zu
Mit den Erythrozytenindizes werden im Rahmen des kleinen Blutbildes der Aufbau sowie die Funktionsweise der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) untersucht. Erythrozyten sind für einen gesunden Körper enorm wichtig, da sie mit
Eine erhöhte Konzentration der eosinophilen Granulozyten (kurz: Eosinophile) wird als Eosinophilie bezeichnet. Sie ist eine Sonderform der Leukozytose. (zu viele Leukozyten im Blut). Der Normalwert für eosinophile Granulozyte
Der Künstler Martin Mißfeldt hat über 120 Giraffen Kunst Cartoons gemalt und gezeichnet. Mit feinem Pinsel und ohne Skrupel nimmt er die berühmtesten Meisterwerke der Kunstgeschichte aufs Korn. Seit 1992 zeichnet er lus
Ein "Speedpainting" (auch "speed painting", "schnelle Malerei") ist ein schnell gemaltes Bild. Das erste Speedpainting-Video hahe ich am 6. Mai 2007 erstellt. Er hatte kurz zuvor auf youTube ein speed painting